TechnologyAIBusiness
July 31, 2025

Trends bei KI-Einführung und Sicherheit der Lieferkette im Jahr 2025

Author: Tech Insights Team

Trends bei KI-Einführung und Sicherheit der Lieferkette im Jahr 2025

Die Landschaft der Unternehmen durchläuft eine bedeutende Transformation, die durch künstliche Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Eine neue weltweite Studie von Kore.ai zeigt, dass 71 % der Unternehmen derzeit KI-Technologien verwenden oder testen. Es besteht jedoch eine beunruhigende Kluft, da nur 30 % dieser Organisationen bereit sind, ihre KI-Initiativen effektiv zu skalieren. Diese Diskrepanz deutet auf eine potenzielle Verlangsamung des Wachstums bei der KI-Einführung in verschiedenen Sektoren hin.

Die Studie beleuchtet die Bereitschaft der Unternehmensleiter, von Experimenten mit KI zur Freisetzung skalierbarer Werte überzugehen. Trotz des Enthusiasmus kämpfen viele Organisationen mit operativen und strategischen Herausforderungen, die sie daran hindern, die Fähigkeiten der KI voll auszuschöpfen. Wesentliche Faktoren für diese Lücke in der Bereitschaft sind der Mangel an robuster Infrastruktur, unzureichende Datenstrategien und Bedenken hinsichtlich der Bereitschaft der Belegschaft.

Gleichzeitig sieht sich die USA dringenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Lieferkette gegenüber, insbesondere im Bereich der wieder programmierbaren Chips wie FPGAs (Field Programmable Gate Arrays). Ein Policy-Brief des Atlantic Council, verfasst von Nancy Messieh, betont die kritische Notwendigkeit für US-Unternehmen, die komplexen Trade-offs im Zusammenhang mit Risiko, Kosten und Verfügbarkeit dieser essenziellen Komponenten zu navigieren, insbesondere in einem sich schnell entwickelnden globalen Umfeld.

Da Unternehmen zunehmend auf KI und intelligente Technologien angewiesen sind, müssen die Herstellungs- und Verarbeitungssektoren die Sicherheit ihrer Lieferketten gegen aufkommende Cyber-Bedrohungen gewährleisten. Der Brief empfiehlt, dass US-Politikmacher Strategien priorisieren, um die Resilienz der Lieferkette zu stärken, Vulnerabilitäten zu verringern und die nationale Sicherheit zu fördern.

Ein aufstrebendes Unternehmen in diesem Umfeld ist TeamViewer, das für seine Exzellenz bei Plattformen für vernetzte Arbeiter anerkannt wird. Laut einer kürzlichen Ankündigung wurde TeamViewer im PAC RADAR-Bericht als einziger Anbieter in der Spitzenklasse für digitale Plattformen für vernetzte Arbeiter ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die wachsende Bedeutung digitaler Arbeitsplatzlösungen, um die Bedürfnisse der vernetzten Belegschaft zu erfüllen.

Der Erfolg von TeamViewer ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Unternehmen fortschrittliche Technologien integrieren, um die Produktivität und Konnektivität am Arbeitsplatz zu verbessern, insbesondere im Zuge eines sich wandelnden Remote-Arbeitsumfelds. Diese Anerkennung spiegelt nicht nur die Marktposition von TeamViewer wider, sondern bezeugt auch den Wandel der Branche hin zu ganzheitlichen und innovativen digitalen Lösungen.

Im medizinischen Sektor hat Cortechs.ai ein nächstes Generation KI-gestütztes Produkt namens NeuroQuant® vorgestellt, das auf die Segmentierung von Hirntumoren spezialisiert ist, insbesondere Metastasen und Meningiome. Die vollautomatisierten Segmentierungs- und Volumetrieberichte dieses FDA-geschützten Systems stellen einen Sprung in Richtung effizienterer und präziserer medizinischer Bildgebung dar, die für rechtzeitige Interventionen entscheidend sind.

Der Einfluss von Cortechs.ai zeigt die greifbaren Vorteile der Anwendung von KI im Gesundheitswesen, wo Technologie die Diagnostikgenauigkeit und die betrieblichen Effizienz signifikant verbessern kann. Solche Fortschritte sind entscheidend, da die Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen angesichts komplexer Patientenbedürfnisse und -beschränkungen weiter steigt.

In ähnlicher Weise hat Aeon Legal Tech James Dougherty als Chief Customer Officer ernannt, was ein Engagement für die Kundenbindung und den Erfolg signalisiert. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung zielt Doughertys Führung darauf ab, das Wachstum von Aeon zu beschleunigen und gleichzeitig einen zuverlässigen Service für Kunden sicherzustellen.

Diese Ernennung unterstreicht einen anhaltenden Trend in verschiedenen Branchen, bei dem kompetente Führung im Kundenservice für das Wachstum und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens unerlässlich sind. Unternehmen erkennen zunehmend, dass die Priorisierung des Kunden­erfolgs entscheidend ist, um Kunden zu binden und langfristige Partnerschaften aufzubauen.

Kore.ai zeigt Statistiken zur KI-Adoption in Unternehmen, die eine signifikante Lücke bei der Skalierbarkeitsbereitschaft aufweisen.

Kore.ai zeigt Statistiken zur KI-Adoption in Unternehmen, die eine signifikante Lücke bei der Skalierbarkeitsbereitschaft aufweisen.

Im Zusammenhang mit Cloud-Diensten investieren brasilianische Unternehmen zunehmend in Hybrid-Cloud-Technologien, um KI-Fähigkeiten und Kosteneinsparungen zu erzielen. Eine Studie zeigt, dass dieser Trend eine breitere Bestrebung widerspiegelt, die Infrastruktur für bessere Leistung und Sicherheit zu optimieren. Hybride Cloud-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, die Herausforderungen der Skalierbarkeit zu bewältigen, während sie die Kontrolle über ihre Daten behalten.

Während Unternehmen weiterhin in Cloud-Umgebungen migrieren, werden die Wechselwirkungen zwischen Kosten, Sicherheit und Funktionalität immer wichtiger. Unternehmen erkennen, dass eine gut strukturierte Cloud-Strategie erhebliche Vorteile bringen kann, insbesondere im Einklang mit ihren KI-Zielen.

Ein weiteres Element in diesem Umfeld ist die Ankündigung von Concentric AI, ihre modernsten Maßnahmen zur Datensicherheit auf der Black Hat USA 2025 zu präsentieren, um den Schutz sensibler Daten in KI-Umgebungen zu verbessern. Ihre Lösungen, die darauf ausgelegt sind, 'Shadow GenAI'-Instanzen zu sichern, stellen einen entscheidenden Fortschritt im Bereich der Datensicherheit gegen unbefugten Zugriff und Cyber-Bedrohungen dar.

Dieses Sicherheitsfokus ist entscheidend, da Organisationen zunehmend generative KI-Tools nutzen, was Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität und -schutzes aufwirft. Die branchenführenden Lösungen von Concentric AI zielen darauf ab, den Schutz von Unternehmensdaten zu gewährleisten, sodass Organisationen KI-Technologien nutzen können, ohne sensible Informationen zu gefährden.

Abschließend lässt sich sagen, dass mit zunehmender Verbreitung der KI in verschiedensten Branchen Organisationen eine komplexe Landschaft durchlaufen, die durch technologische Fortschritte, Sicherheitsherausforderungen und die wachsende Nachfrage nach innovativen Lösungen geprägt ist. Die Bereitschaft, KI-Initiativen zu skalieren und die Sicherheit der Lieferketten zu gewährleisten, bleibt entscheidend für den Erfolg der Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.

Wesentlicher ist die Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern, Branchenführern und innovativen Organisationen, um diese Herausforderungen anzugehen und das volle Potenzial der KI zu nutzen, um Wachstum zu fördern und die operative Effizienz zu verbessern. Die sich entfaltenden Dynamiken auf dieser Doppelfront werden die Zukunft der Industrie gestalten und eine neue Ära des technologischen Fortschritts einläuten.